THEMA DER LEISTUNG
Vorträge-Workshop
Vortrag-Workshop, wie der neue bebilderte einmalige Heiz-Leitfaden 2022 der zu einem Umweltzertifikat führt.
Wird Christian Siller aktueller Heizfachmann sehr interessant und gut nachvollziehbar vorstellen. Denn ohne ein neues Verständnis beim heizen mit Holz, dass Holz selbst nicht brennt, sondern das aus dem Holz ausströmende Holzgas, sobald Holz Wärme bekommt, (das seither fälschlicherweise als Rauch bezeichnet wurde) ermöglicht eine aktuelle Bedienung der Feuerstelle.
Damit allein durch das Bedienen der Feuerstelle, dass das gasförmige Holzgas als tatsächlichen Brennstoff erkennt alle geforderten Auflagen erfüllt werden. Die eine neue Technik oder ein Filter nicht erfüllen können. Ergänzend die Zeitbrand Methode,um das Holzgas nicht mehr unerkannt bis zur Hälfte, sichtbar-auch unsichtbar über den Schornstein belästigend ins Freie zu lassen. Sondern rechtzeitig beim Austritt aus dem Holzscheit zünden und verbrennen.
Mit insgesamt zehn entscheidenden Punkten ( wird vor allem Holz optimal zum ausgasen gebracht, und das bewusste heizen mit Holz-Holzgas wesentlich einfacher und effektiver. So ein Workshop mit dem dazugehörenden Begleitmaterial kann auch als einmaliges Geschenk weitergegeben werden, sogar an Menschen und Nachbarn, die uns seither durch ihr heizen belästigt haben. Zusammen ein neues Verständnis bekommen und uns weiter inspirieren lassen, würde in der aktuellen Zeit uns weiter bringen.
Bei fragen zu einem Workshop Termin senden Sie uns einfach eine E-Mail.
Holz-Heiz Akademie
Fachliche Informationen über "bewusstes, nachvollziehbares
Stückholz-Heizen", legitim nach neusten Erkenntnissen.
Reustadt 11/1
73110 Hattenhofen/Göppingen
E-Mail: cs@biavid.de
Tel.: +49 (0) 7164 4143 01795015225
© 2025 Holz-Heiz-Akademie
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.